Themen: Vertriebspartner werden

ra2studio/shutterstock.com
Effektkosmetik Verkaufen oder Empfehlen
Über den Vertrieb von Effektkosmetik finden Sie hier ausführlichere Informationen.
Sie können Effektkosmetik auch über den Bereich Network Marketing – auch Empfehlungsmarketing genannt – selbst vertreiben. Diese Vertriebsform unterscheidet sich wesentlich von dem klassischen Vertrieb von Produkten, da der Vertrieb der Beauty Produkte direkt über Sie erfolgt und man damit viele Glieder der Wertschöpfungskette, wie Werbung, aussparen kann. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Direktvertrieb. Grundästzlich sind folgende Vertriebsmöglichkeiten für die Produkte der Effektkosmetik auch in Kombination denkbar:
- Direktverkauf über den von der Firma gestellten Onlineshop an Endkunden
- Stationärer Verkauf in ausgewählten Branchen*
Empfehlung der Effektkosmetik im Network Marketing

alphaspirit/shutterstock.com
Machen Vertriebsmitarbeiter, wie zum Beispiel Außendienst und das nötige Back Office, einen großen Anteil an den Produktkosten aus, fallen diese beim Network Marketing komplett anders aus. Hier werden diese Kosten in Form von Provisionen – ähnlich wie bei Handelsvertretern – an den jeweiligen Vertriebspartner direkt ausgeschüttet.
Der Vertriebspartner handelt hier aber auf eigene Rechnung und auf eigene Kosten. Je nach Intensität der Geschäftstätigkeit fallen unterschiedlich hohe Kosten des Geschäftsstarts an. Hierzu gehören zum Beispiel eigene Produkte zum Testen oder Vorführen, Flyer oder sogar eine eigene Internetseite oder Firma.
Die Vertriebskosten sind folglich für das Unternehmen direkt und planbar an den Umsatz gekoppelt, da nur bei Erfolg bezahlt wird. Ein Gebietsschutz ist genauso wenig vorgesehen, wie ein Key Account Manager, der die Großkunden bedient. Dies spart  alles eine Menge Kosten, die dann in die Provision der jeweiligen Berater fließen, die wiederum bestrebt sind das Produkt weiter zu empfehlen.
Warum kann die Form des Network Marketings extrem interessant sein?
Wenn man dieses Geschäft ernsthaft betreibt, gewinnt man meist selbst Partner die ebenfalls das Produkt professionell empfehlen wollen, die dann die nächste Ebene bilden. Die Umsätze der Vertriebspartner werden dann oft auch nach gewissen Rahmenpunkten verprovisioniert und sorgen für zusätzliche persönliche Einnahmen, ohne dass man selbst für diese tätig wird.
Welchen Sinn macht dieses Ebenenkonzept für das Unternehmen?
Wie bereits erwähnt, gibt es kein Vertriebsnetz im Unternehmen. Das heißt, das Unternehmen muss möglichst schnell möglichst viele externe Vertriebspartner gewinnen, um die Produkte weiterzuempfehlen und den Umsatz zu steigern. Jeder gewonne Berater bekommt durch die Verprovisionierung ein Interesse, an diesem Prozess teilzunehmen. Man ist hierzu aber nicht gezwungen, da man auch nur ganz klassisch Produkte über den eigenen Onlineshop verkaufen kann.
Die Ausweitung des externen Vertriebsnetzes ist besonders wichtig, da man bei dieser Vertriebsform, viele Vertriebspartner braucht, um einen Markt – wie zum Beispiel Deutschland – überhaupt erschließen zu können. Für eine schnelle Marktdurchdringung reichen bei weitem nicht 10, 100 oder 1000 Vertriebspartner. Da jeder Vertriebskontakt direkt und zumeist persönlich erfolgt.
Klassischer Verkauf der Effektkosmetik im Geschäft oder im Onlineshop

Photographee.eu/shutterstock.com
Man spricht beim Network Marketing von der Empfehlung des Produktes, aber Sie können die Produkte auch ganz herkömmlich in Ihrem Geschäft oder im gestellten Onlineshop an Endkunden verkaufen. Wenn die Produkte Ihr bisheriges Geschäft ergänzen oder Ihr Geschäftsfeld erweitern, macht dies besonders Sinn.
Um einen hohen Qualitätsstandard in Punkto Beratung und Verkauf zu erreichen, wird diese Effektkosmetik außer von der Firma direkt über den zur Verfügung gestellten Online-Shop, im stationären Bereich nur an Kosmetikstudios, Nagelstudios, Wellnessinstituten, Heilpraktiker, Arztpraxen oder Fitenessstudios geliefert.
Neben der Möglichkeit des klassischen Verkaufs, bietet Ihnen das Network Marketing noch weitere lukrative Möglichkeiten das Produkt an den Kunden zu bringen.
Neue Kommentare